MOntessori KLasse Inklusion
Unterrichtsform: Ganzheitlicher Unterricht auf Basis Montessori während der Pflichtschulzeit
Zielsetzung: Bestmögliche Entwicklung durch selbstbestimmtes Lernen in vorbereiteter Umgebung.


Pädagogische Grundsätze:
Es gibt keine altersspezifischen Klassenverbände. Die Kinder wählen aus einem umfangreichen Angebot (= vorbereitete Umgebung) selbst aus und werden dabei von den LehrerInnen unterstützt.
Die individuellen Entwicklungsrhythmen der einzelnen Kinder (= sensiblen Phasen) werden berücksichtigt. Kinder erfahren Zusammenhänge durch vielfältigste „begreifbare“ Materialien.
Kinder haben das Recht, eigene Lösungen zu finden.


Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortung für die Gemeinschaft werden im täglichen Zusammensein erlebt.
Für das Zustandekommen optimaler Lernprozesse braucht es eine positive emotionale und soziale Atmosphäre. Wichtig ist uns deshalb die Verbindung und Gleichwertigkeit von kognitivem, emotionalem und sozialem Lernen.
Dies wird von allen neueren lerntheoretischen Ansätzen, besonders den Forschungsergebnissen der Lernbiologie, bestätigt.
Die MOKLI wird von der Initiative NEUES LERNEN unterstützt.
Akzeptanz bedeutet, in der Vielfalt der Menschen Harmonie zu finden.
– Mahatma Gandhi