unsere Verhaltensvereinbarungen

  • Ich spreche ruhig und lasse andere ausreden.
  • Ich trenne Müll nach Papier, Plastik, Rest- und Biomüll.
  • Ich helfe anderen Mitschüler:innen und lasse andere mitspielen.
  • Ich nehme keine Gegenstände mit, die meinen Mitschüler:innen gefährden könnten.
  • Jede Form von Gewalt (verbal, körperlich) ist in unserer Schule VERBOTEN!
  • Ich grüße unsere Lehrer:innen und Mitschüler:innen freundlich und verhalte mich höflich.
  • Ich gehe achtsam mit der Einrichtung der Schule und den Möbeln um, damit meine Klasse und die Schule so schön bleiben wie sie sind.
  • Ich halte mich an das geltende Jugendschutzgesetz (Rauchverbot, Alkohol- und Drogenverbot)
  • Ich nehme kein Handy und keine Smartwatch in die Schule mit – wenn doch, wird das Gerät ausgeschaltet abgegeben und bis zum Unterrichtsschluss verschlossen verwahrt

  • Ich sorge für einen interessanten und differenzierten Unterricht.
  • Ich halte regelmäßigen Kontakt mit den Eltern, vor allem bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten.
  • Ich informiere die Eltern über die Lernziele und die Beurteilungskriterien.
  • Ich sorge gemeinsam mit meinen Schüler:innen für Ordnung in de Klassen und Garderoben.
  • Ich bin Vorbild für gute Umgangsformen und eine angenehme Gesprächskultur.
  • Ich schaue auf die Potenziale meiner Schüler:innen und hebe diese hervor.
  • Ich gehe respektvoll und wertschätzend mit den Schüler:innen und allen im Schulhaus anwesenden Personen um.
  • Ich halte mich an das Gesetz, dass am gesamten Schulgelände Rauchverbot ist.
  • Ich benutze mein Handy nur in äußersten Notfällen während des Unterrichts.

  • Wir sorgen während des gesamten Schuljahres für eine angemessene schulische Ausrüstung unseres Kindes: gesunde Jause und vollständige Unterrichtsmaterialien.
  • Wir schicken unser Kind pünktlich in die Schule. – nicht vor 7:30 Uhr. Buskinder sind von dieser Regel ausgenommen.
  • Wir verständigen die Schule/die Lehrperson bei Erkrankung oder sonstigen Verhinderungen vor Unterrichtsbeginn unter folgender Nummer: 07434/44349 – ab 7:00 Uhr
  • Wir respektieren, dass die Zeit vor dem Unterricht die Vorbereitungszeit der Lehrer:innen ist. Wenn wir ein längeres Gespräch möchten, machen wir uns einen Termin aus.
  • Wir kommen für Schäden auf, die unser Kind in der Schule oder in der Klasse verursacht hat.
  • Wir achten darauf, dass unser Kind die Hausübung macht.
  • Wir melden unser Kind schriftlich zur Nachmittagsbetreuung an. Auch die Abmeldung erfolgt schriftlich.
  • Wir halten uns an das Gesetz, dass am gesamten Schulgelände Rauchverbot ist.
  • Wir wissen, dass Handys und Smartwachtes am Vormittag abgegeben werden müssen. Wir nehmen zur Kenntnis, dass unser Kind keine Aufzeichnungen (darunter Ton-, Bild- oder Filmaufnahmen) vom Unterricht in der Schule machen darf – wenn doch, wissen wir, dass wir mit zivilrechtlichen Schritten rechnen müssen.